Seite wird geladen...
Inhalt
Die Wohnungswirtschaft

Die wohnungswirtschaftlichen Verbände sind Fach- und Interessenvertretung der rund 200 kommunalen Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften gegebenüber der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, und anderer Organisationen hinsichtlich aller wohnungswirtschaftlichen und -politischen Themen.

Zusammen mit der WSA und den außerordentlichen Mitgliedern gewährleisten die Verbände ein umfangreiches Dienstleistungsangebot für Ihre Mitgliedsunternehmen, die ca. 329.600 Wohnungen bewirtschaften. Der VdWg ist zugleich Prüfungsverband gemäß Genossenschaftsgesetz.

Anmelden

VdW Interessenverband

Verband der Wohnungswirtschaft

Unsere Neuigkeiten

Aktuelles

50 Jahre Entwicklungshilfe – die DESWOS Die Wohnungswirtschaft engagiert sich intensiv für die weltweite Entwicklungshilfe. Sie trägt und unterstützt den Entwicklungshilfeverein ...

Ein Fördermitglied stellt sich vor

In der Region verwurzelt!

Die ÖSA – der Serviceversicherer für Land und Leute.

• Als Anstalt des öffentlichen Rechts seit 1992 am Markt
• Kompetenter Partner für Privat- und Firmenkunden, Wohnungswirtschaft und Kommunen
• Betreuung von mehr als 1 Million Versicherungsverträgen


Die ÖSA berät ihre Kunden in 95 Versicherungsfachgeschäften, dem ÖSA Kundendienst Center und über die 12 Sparkassen mit ihren Geschäftsstellen.



Neues aus der DESWOS

Spenden Sie einen Stellplatz!

Mit einem winzigen Stück Platz auf Ihrer Wohnanlage entfaltet sich eine riesige Wirkung.

Spenden Sie einen Stellplatz!
Ein winziges Stück Platz auf Ihrer Wohnanlage entfaltet eine riesige Wirkung.

Machen Sie mit!

Bitte unterstützen Sie als Mitglied der DESWOS die Textilcontainer-Initiative für Menschen, Umwelt und Klimaschutz. Spenden Sie 1,15 x 1,15 m Fläche für einen Stellplatz.

Werden auch Sie Stellplatz-Spender!
Bitte nennen Sie uns mögliche freie Stellplätze für DESWOS-Textilcontainer.

Bild: Dank der Spenden aus der Textilsammlung werden etwa im Projekt „Bessere Lebensbedingungen für geflüchtete & bedürftige Familien im Stadtteil Kapuri in Juba, Südsudan“ 80 Jugendliche und junge Erwachsene zu Maurer und Maurerinnen ausgebildet.

Weitere Infos finden Sie hier.